Dieses 2-Familien-Haus schreibt Geschichte, denn es ist gegen Ende des 2. Weltkrieges erbaut worden und hat schon so einige Menschen beschützt und beherbergt. Den Beweis für Robustheit muss es also nicht mehr erbringen. Es ist auch sonst ein interessantes Anlageobjekt, da es zwei gut vermietbare Wohnungen enthält, die dem Zeitgeist entsprechend angepasst wurden. Das Highlight ist der grosse Sitzplatz mit Cheminée und der grüne Umschwung, der beiden Mieterparteien zur Verfügung steht. Das heisst, man hat ausreichend Platz, sich rund ums Haus zu verteilen, kann sich aber auch gut zum gemeinsamen Grillen treffen.
Praktikable Wohnungen
Viel Platz bietet die Liegenschaft auch im Inneren: Im Erdgeschoss befindet sich die 5-Zimmer-Wohnung mit einer grosszügigen, hellen Küche und einer Nasszelle mit Dusche. Die Wohnung im Obergeschoss hat 4,5 Zimmer, ebenfalls eine helle Küche und eine Nasszelle mit Badewanne. Sehr praktisch sind der Estrich, die 3 Kellerabteile und die Garage.
Das Tor zur Ostschweiz
St. Margrethen liegt eingebettet zwischen dem «Alten Rhein» und den auslaufenden Nagelfluhrippen des Appenzeller Vorderlandes. Kaum die Hauptbrücke beim Zoll übertreten, befindet man sich im Vorarlberg. Nicht ohne Grund nennt man das Dorf daher «das Tor zur Ostschweiz». Auch das 2-Familien-Haus ist äusserst zentral, aber dennoch ruhig gelegen: In nur 4 Minuten ist man zu Fuss am Bahnhof, die Einkaufsmöglichkeiten, Kindergärten und Schulen sind in der Nähe und die Autobahnanschlüsse A1 und A13 in Windeseile erreichbar.